DTF-Druck
DTF Printing - Hochwertige und dauerhafte Drucktechnologie.
DTF (Direct to Film) ist ein modernes Druckverfahren, das außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit bietet. Mit diesem Verfahren kann jedes grafische Design oder Logo auf eine Vielzahl von Textilien wie Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe übertragen werden. Im Gegensatz zu anderen Techniken wie Siebdruck oder Sublimation garantiert der DTF-Druck scharfe Details, lebendige Farben und hohe Waschbeständigkeit.
Anmeldung
Beim DTF-Druck wird das Motiv zunächst mit einem professionellen Drucker auf eine spezielle Folie gedruckt. Anschließend wird das Klebepulver auf diese Folie aufgetragen, um eine feste Verbindung mit dem Textil zu gewährleisten. Das Motiv wird dann mit einer Wärmepresse auf das Gewebe übertragen, wo es durch Hitze und Druck fest verbunden wird. Nach dem Abkühlen wird die Folie abgezogen und das Textil erhält einen hochwertigen, dauerhaften Druck mit scharfen Details und lebendigen Farben.
Anforderungen an Grafikdateien für den DTF-Druck
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass Ihr Entwurf die folgenden technischen Spezifikationen erfüllt:
Wir akzeptieren Dateien im PNG-Format mit transparentem Hintergrund. Ein transparenter Hintergrund ist wichtig, damit nur das Design selbst ohne unerwünschte Ränder auf das Textil übertragen wird.
Das Design sollte im Verhältnis 1:1 zu der endgültigen Druckgröße stehen, die Sie auf dem Textil haben möchten. Wir empfehlen eine Mindestauflösung von 300 DPI (dots per inch), um auch bei kleineren Details ein scharfes und hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
- Um sicherzustellen, dass die Farben Ihres Entwurfs so genau wie möglich mit dem fertigen Druck übereinstimmen, müssen die Farben in das CMYK-Farbprofil konvertiert werden. Dieser Farbmodus gewährleistet eine genauere Darstellung der Farben beim Druck, was für ein genaues Ergebnis entscheidend ist.
Der Preis für den DTF-Druck wird individuell festgelegt. Der Preis beginnt jedoch bei 0,78 CZK pro 1 cm2. Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine Anfrage entweder an unsere E-Mail info@irisboutique.cz oder an unsere WhatsApp: +420 725 084 133
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Datei diese Anforderungen erfüllt, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Grafiken für den Druck.
Vor- und Nachteile des DTF-Drucks
Vorteile
Mit dem DTF-Druck können Sie hochkomplexe und detaillierte Grafiken drucken, einschließlich Farbverläufen, feinen Linien und fotorealistischen Bildern. Die Stickerei ist durch die Dicke der Fäden und die Menge der Details, die gestickt werden können, begrenzt, was bedeutet, dass empfindliche und komplexe Designs in der Stickerei problematisch sein können.
Im Gegensatz zu anderen Drucktechniken ist DTF vielseitig und kann auf eine Vielzahl von Stoffen angewendet werden, darunter Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und sogar Stoffe, die für andere Druckverfahren problematisch sind.
Benachteiligungen
Da der DTF-Druck eine dünne Schicht auf dem Textil erzeugt, kann er etwas weniger atmungsaktiv sein als z. B. Sublimation oder Stickerei, bei denen der Druck tiefer in die Fasern des Gewebes eindringt. Dies kann dazu führen, dass der Druck auf dem Kleidungsstück etwas steif wirkt, insbesondere bei großen Druckflächen, was für manche Arten von Kleidung nicht immer ideal ist.
Die Stickerei ist auch nach vielen Wäschen praktisch unversehrt, da die Fäden fest im Stoff verankert sind. Obwohl der DTF-Druck langlebig ist, kann er bei häufigem Waschen bei höheren Temperaturen oder bei unsachgemäßer Behandlung mit der Zeit etwas von seiner Farbe oder Elastizität verlieren.
Pflegehinweise für bedruckte DTF-Kleidung
Wir empfehlen, die Wäsche auf links zu waschen, bei einer Temperatur von maximal 40 °C. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Waschmitteln und Bleichmitteln, die die Farben des Drucks beschädigen können..
Bügeln Sie bedruckte Kleidungsstücke nicht direkt auf dem Aufdruck. Wenn nötig, bügeln Sie es von innen nach außen oder verwenden Sie ein Schutztuch zwischen dem Druck und dem Bügeleisen und stellen Sie die Temperatur auf niedrig.
Vom Trocknen im Wäschetrockner raten wir ab. Wenn sich dies nicht vermeiden lässt, wählen Sie niedrigere Temperaturen und einen Schonwaschgang. Ideal ist es, die Textilien frei an der Luft trocknen zu lassen.
Vermeiden Sie beim Trocknen direktes Sonnenlicht, da der Druck dadurch verblassen kann.
Nicht empfohlen. DTF-Drucke werden am besten durch normales Waschen und Trocknen gemäß den oben genannten Anweisungen behandelt.